Dr. Alexander Di Monte

Die Faszination der Chirurgie besteht für mich darin, mit dem richtigen Einsatz der Hände, wissenschaftlich fundiertem Wissen und Erfahrung, die Linderung von Beschwerden, die Verbesserung der Lebensqualität und manchmal das Überleben eines Menschen zu ermöglichen.
Um es mit den Worten meines Mentors während der Studienzeit, einem ausgezeichneten plastischen Chirurgen zu sagen:
„…wir schaffen die Voraussetzungen, dass der Körper heilen kann…“
Dr. Alexander Di Monte
Beruflicher Werdegang
- Aktuell Oberarzt an der chirurgischen Abteilung in der Klinik Landstraße
- 2024 Abschluss der Ausbildung zum Konsolenchirurgen (DaVinci Roboter)
- 2024 Referenzchirurg für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie
- 2021 Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie in der Klinik Landstraße (ehem. Rudolfstiftung)
- 2020 Oberarzt im Krankenhaus Barmherzige Schwestern Wien, Abteilung Chirurgie
- 2016-2020 Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Krankenhaus Barmherzige Schwestern Wien
- 2010-2016 Facharztausbildung an der Universitätsklinik für Chirurgie und Universitätsklinik für Unfallchirurgie des AKH Wien, weitere Ausbildung und Gegenfächer am St. Josef Krankenhaus und Herz Jesu Krankenhaus.
- 2003-2009 Studium an der Medizinischen Universität Wien
Laufende Fortbildungen und Diplome
- Urkunde zum anerkannten Chirurgen für Schilddrüsen und Nebenschilddrüsenchirurgie der DGAV
- Zertifikat DaVinci-Roboter Konsolenchirurg
- ÖAK Notarztdiplom
- ÖAK Fortbildungsdiplom
- Diplom für Schilddrüsenultraschall Grundkurs
- Diplom für Varizensklerosierung
- Sedierungsdiplom
- Seit 2005: Wissenschaftliche Vortragstätigkeit bei nationalen und internationalen Kongressen
Mitgliedschaften
- Österreichische Gesellschaft für Chirurgie
- Österreichische Gesellschaft für Schilddrüsenchirurgie
- CAEK
- DGAV
- AMIC (Arbeitsgemeinschaft für minimal invasive Chirurgie)
- Österreichische Gesellschaft für Adipositas- und Metabolische Chirurgie
- IFSO (International Federation for the Surgery of Obesity and Metabolic Disorders)
- EHS (European Hernia Society)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch